Das Recht auf inklusive Bildung soll in Berlin endlich überall umgesetzt werden. Im Bündnis arbeiten Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zusammen und möchten gemeinsam den dringenden Handlungsbedarf aufzeigen. weiterlesen
Die letzten Beiträge:
- 05.05.2023 Wir protestieren gegen die Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. - Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Wohlfahrts-, Sozial- und Behindertenverbänden rufen wir am 5. Mai 2023 zur Demonstration anlässlich des...
- 23.08.2022 Gemeinsame Pressekonferenz und Erklärung: Qualitativ hochwertige Inklusive Bildung ist keine Kür sondern Pflicht! - // Pressesprecher der GEW BERLIN // Geschäftsführer Presseerklärung Nr. 41/2022 von Dienstag, dem 23. August 2022 Qualitativ hochwertige Inklusive Bildung...
- 1.06.2022: Förderstunden sind unverhandelbar! Offener Brief an die Senatsverwaltung für Bildung - Sehr geehrte Senatorin Busse, sehr geehrter Staatssekretär Bozkurt, sehr geehrter Staatssekretär Slotty, schon wieder erreichen uns Nachrichten über Pläne Ihres...
- 05.05.2022: PM #InklusionFehlanzeige – Protestaktion und Übergabe Offener Brief an den Berliner Bildungssenat - Wir protestieren gegen die Aussage des Bildungssenats, dass „die Inklusion in Berlin für die Grundstufe bereits vollständig umgesetzt“ sei. Diese...
- 01.05.2022: Inklusion vollständig umgesetzt? Offener Brief an die Senatsverwaltung für Bildung - Sehr geehrter Herr Staatssekretär Bozkurt, sehr geehrter Herr Staatssekretär Slotty, wir, die unterzeichnenden Gremien, Verbände, Vereine, Initiativen und Betroffene sind...
- Kolumne Mai 2022 – Teil II: Inklusion vollständig umgesetzt? Ein Blick in die Zahlen der KMK - Wer also tatsächlich messen möchte, wie weit Inklusion umgesetzt ist, muss auf die Exklusion gucken: was bewegt sich in Bezug...
- Kolumne Mai 2022 – Teil I: Inklusion vollständig umgesetzt? Eine Frage von Begriffen - Am 21. Februar 2022 hat die Abgeordnete Franziska Brychcy (Die Linke) eine kleine Anfrage an den Berliner Senat gestellt, deren...
- 19.03.2022: Ihr spart unsere Zukunft kaputt, Berlin - Die Haushaltsverhandlungen der neuen Berliner Regierung laufen jetzt gerade. Wie Berichten im RBB und im Tagesspiegel zu entnehmen war, soll...
- 04.09.2021: #unteilbar – Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft! - Wir sind Bündnispartner:innen von #unteilbar und unterstützen den Aufruf zur #unteilbar-Demonstration am 4. September 2021 in Berlin
- 05.05.2021: Berlin Film und Bericht zum Protesttag am Roten Rathaus - Die Aktion: Und was sagte Frau Scheeres zum Antrag des Parlaments und zur Aktion?: Bericht: Am 05. Mai, dem „Europäischen...
- 5.05.2021: Berlin braucht „Gute Schulen für Alle“! Mitmach-Aktion am Roten Rathaus - Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen rufen wir zu einer Mitmachaktion auf. Denn: Berlin braucht „Gute Schulen...
- Kooperation Bündnis schulische Inklusion und Berliner Behindertenparlament: Forderungen übergeben - [Dieser Text einfach erklärt (in Arbeit)] [Text in Alltagssprache] Um Synergien möglichst wirkungsvoll zu bündeln, kooperiert das „Berliner Bündnis für...
Die Verbündeten findet ihr hier:
https://buendnis-inklusion.berlin/verbuendete/
Schreibe uns, wenn Du als Verbündete*r genannt werden möchtest.